Eltern-Info

Was uns Besonders macht!
Die Teilnehmenden unserer Freizeiten stehen bei uns im Mittelpunkt. Damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr Kind angemessen begleiten können, ist für uns ein hoher Betreuungsschlüssel unerlässlich. Uns ist es wichtig, dass die Mitarbeitenden wirklich Zeit für ihr Kind haben und – da grenzen wir uns auch deutlich von kommerziellen Reiseanbietern ab – eine gute Beziehung aufbauen können. Darüber hinaus legen wir einen besonderen Fokus auf die Ausbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es kommen nur geschulte und qualifizierte Mitarbeitende auf unseren Freizeiten zum Einsatz.

Christliches Profil

Unsere Freizeiten haben bewusst ein christliches Profil und sind daher offen für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Nationalität und Religion/Konfession. Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung können an unseren Freizeiten teilnehmen, wenn die Rahmenbedingungen der Freizeit dies ermöglichen. Jede Form von Ausgrenzung und Rassismus hat bei uns keinen Platz! Uns ist das Erleben von Gemeinschaft wichtig. Christliche Werte bilden das Fundament.

Faires Preis-Leistungsverhältnis

Unsere Freizeiten sind bei hervorragender Qualität so preiswert kalkuliert wie möglich. Der Freizeitpreis soll gemäß des Mottos „Jedes Kind braucht Urlaub“ eine möglichst geringe Hürde für die Anmeldung darstellen. Die Freizeitenarbeit ist kein Wirtschaftszweig und zielt ausdrücklich nicht auf Gewinnerzielung ab! Im Gegenteil, unsere Freizeiten werden durch eigene kirchliche Zuschüsse und durch öffentliche Fördermittel, insbesondere durch den Landesjugendplan NRW, finanziell gefördert. Darüber hinaus ist bei Bedarf eine individuelle finanzielle Förderung Ihres Kindes in den meisten Fällen unkompliziert möglich – sprechen Sie uns bitte an!

Weitere Informationen: www.juenger-freizeitenservice.de

Mitwirkung der Eltern

Eine offene und ehrliche Kommunikation mit den Teilnehmenden und Ihnen als Eltern / Sorgeberechtigten ist die Grundlage für eine gelingende Freizeit. Wir nehmen gerade Sie in der Rolle als Eltern / Sorgeberechtigte sowohl ernst als auch in die Verantwortung. Verlässliche Angaben zu Ihrem Kind sind für uns im Rahmen der Erfüllung unserer Aufsichtspflicht unerlässlich, Ihre Teilnahme an Elternabenden und Ihre generelle Mitwirkung zum Gelingen der Freizeit setzen wir voraus.

Ihr wollt mitreisen? Meldet euch gleich an!

Wir sind kein Touristik-Unternehmen, das Gewinne erzielen will. Unsere Preise sind knapp kalkuliert und möglichst niedrig gehalten. Sollte jemand dennoch Probleme mit der Bezahlung der Reisekosten haben, so empfehlen wir eine Nachfrage beim Veranstalter über mögliche Ratenzahlung oder Reduzierung des Freizeitpreises.

Danke sagen wir:

den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Jugendregionen und Gemeinden des Kirchenkreises für ihren Einsatz bei der Begleitung unserer Kinder- und Jugendreisen.  

Zum 1. Adventswochenende startet das Anmeldeverfahren.

Ab dem 28. November könnt ihr euch einen Platz sichern.
Wir freuen uns auf die Anmeldungen.