Und was machst Du in Deinen Ferien?
Wir haben noch Restplätze zu vergeben!

Finnland
Vanamola
08.08.-23.08.2025
Die ehemalige Inselschule liegt an einem kleinen Badesee auf der Halbinsel Kerisalonsaari und bietet vom Balkon im Obergeschoss und den Veranden einen herrlichen Blick auf den See. Das Haus verfügt über Mehrbettzimmer. Ein großer Speise- und Gruppenraum mit Kamin sowie gemütliche Ecken, bieten viele Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Programm.

Norwegen
Askøy
30.07. -16.08.2025
„Skotnes“ ist am besten mit einem Boot oder auch zu Fuß zu erreichen. Auf dem großen Gelände befinden sich drei Gebäude: Ein Haupthaus mit 4- und 5-Bettzimmern und einem gemütlichen Gruppenraum, das Küchengebäude mit Selbstversorgerküche und einem großen Essensraum sowie ein Bootshaus, in dem sich Kanus und Ruderboote befinden.

Italien
Senigallia II
24.07.-07.08.2025
Unsere Ferienanlage „Villaggio Benvivere“ (das bedeutet: Dorf des guten Lebens) liegt direkt an der schönen Adria. Die Ferienanlage bietet mit seinen kleinen Bungalows mit 2-4-Bettzimmern mit Dusche und WC und der kleinen Piazza ein schönes Ambiente für alle Teilnehmenden. Die Stadt Senigallia liegt ca. 100 km südlich von Rimini und lädt mit seiner schönen Altstadt zum Bummeln ein.
Wir sind kein Touristik-Unternehmen, das Gewinne erzielen will.
Unsere Preise sind knapp kalkuliert und möglichst niedrig gehalten. Sollte jemand dennoch Probleme mit der Bezahlung der Reisekosten haben, so empfehlen wir eine Nachfrage beim Veranstalter über mögliche Ratenzahlung oder Reduzierung des Freizeitpreises.
Nach dem vergangenen, herausragenden Freizeitsommer ist für viele die Antwort klar und Kindern und Jugendlichen, die jetzt ins „Freizeitalter“ kommen empfehlen wir:
Auf jeden Fall (wieder) „Auf Freizeit fahren!“
mit der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Herford.
Im JUKI – Katalog und auf der Homepage findet ihr ein tolles und breites Angebot von Freizeitzielen in Schweden, Deutschland, Finnland, Italien, den Niederlanden, Kroatien, Spanien, Frankreich und Norwegen. Neu im Programm sind ein weiteres Haus in der Toskana, ein Camp in der Camargue, ein Haus in Kroatien und eine besondere Freizeit in Finnland. Außerdem ist nach einem Jahr Pause die Norwegenfreizeit wieder am Start. Erfahrene haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende planen bereits unvergessliche Tage für die Reisen 2025. In der gemeinsamen Zeit auf unseren Freizeiten werden Gemeinschaft und Glaube in besonderer Weise erlebbar.
Die Anmeldungen online zu tätigen hat sich bewährt. Wer möchte, kann aber noch das traditionelle Verfahren nutzen. Bei allen Fragen rund um die Freizeiten stehen wir für Beratung zur Verfügung. Egal, ob die Entscheidung auf Haus, Camp oder Schiff, bewährte oder neue Ziele fällt, wir sind sicher, dass die Freizeiten 2025 für Teilnehmende und Mitarbeitende ein Highlight werden und hoffen, dass viele dabei sind.
Ein größtmögliches DANKE sagen wir:
den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Jugendregionen und Gemeinden des Kirchenkreises für ihren herausragenden Einsatz bei der Begleitung unserer Kinder- und Jugendreisen und unseren neuen und langjährigen Werbepartnern, die durch ihr Engagement auch in herausfordernden Zeiten, diesen Katalog in erheblichem Maße tragen und damit einen wesentlichen Beitrag leisten, die Freizeiten zu ermöglichen.
Zum 1. Adventswochenende startet das Anmeldeverfahren und ihr könnt euch ab dem 29. November einen Platz sichern.
Viel Spaß beim Stöbern und Planen mit euren Freundinnen und Freunden!
Wir freuen uns auf die Anmeldungen.
Iris Niewöhner, Jürgen Ennen und Michael Finzel
Amt für Jugendarbeit
Eltern Info
Was uns Besonders macht!
Die Teilnehmenden unserer Freizeiten stehen bei uns im Mittelpunkt. Damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr Kind angemessen begleiten können, ist für uns ein hoher Betreuungsschlüssel unerlässlich. Uns ist es wichtig, dass die Mitarbeitenden wirklich Zeit für Ihr Kind haben und eine gute Beziehung aufbauen können. Darüber hinaus legen wir einen besonderen Fokus auf die Ausbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es kommen nur geschulte und qualifizierte Mitarbeitende auf unseren Freizeiten zum Einsatz. Das bedeutet konkret, dass in Mitarbeitendenkursen in den Jugendregionen des Kirchenkreises die Grundlage für eine Mitarbeit bei allen Angeboten in der Ev. Jugendarbeit gelegt wird. Zu den Rahmenbedingungen gehört die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses, das regelmäßig zu aktualisieren ist. Das bestehende Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt wird in Fortbildungen vermittelt. Aufbaukurse für Mitarbeitende, die Leitungsaufgaben wahrnehmen, werden angeboten. Alle Ausbildungsteile bemühen sich immer um einen möglichst großen Praxisbezug. Das bedeutet nicht, dass bei unseren Freizeiten nichts passieren kann. Es wird aber hoffentlich deutlich, dass Vieles unternommen wird, um unsere Mitarbeitenden fit für die durchaus herausfordernden Aufgaben zu machen, die in den Angeboten der Jugendarbeit vor Ort und auf unseren Freizeiten warten.